Zu gutem Bier gehört auch gutes Essen. manchmal eine bestellte Pizza die man sich teilt, oft lässt es sich der jeweilige Gastgeber des Abends nicht nehmen, etwas in der Küche zu zaubern.
Hier eine kleine Auswahl der bemerkenswerten Rezepte:
Der Erdnusstopf lässt sich ähnlich einem Gulasch sehr gut über mehrere Stunden bei niedriger Temperatur zubereiten, eigent sich also sehr gut um ihn bereits mittags vor der Probe aufzusetzen.
Die milde Schärfe erzeugt einen angenehmen Bierdurst :-)
Das vollständige Rezept gibt es hier: chefkoch.de
Bratwürste und Bier - das passt zusammen! Auch wenn man aus dem Bier eine leckere Soße zubereitet.
Das vollständige Rezept gibt es hier: chefkoch.de
Schon vor über 15 Jahren geisterte dieses Rezept durch die weiten des Netzes. (Damals noch durch das altehrwürdige FIDO-Netz) Und schon damals hatten wir das ohne dieses seltsame "Herbadox" nachgekocht. Aber es wurde ganz normal als Fondue mit langen Gabeln und einem Topf in der Mitte gegessen.
Diese Variante hier ist das Rezept, dass man am häufigsten unter diesem Namen findet.
½ l helles Bier
¼ l dunkles Bier
4 Eßl. Butter
760 g geschabter Cheddar- oder Chesterkäse
einige Tropfen Tabascosauce
1 Eßl. Worcestersauce
1 Eßl. Herbadox
1 gestrichener Teel. Mehl
1 gestr. Teel. Speisestärke
18 kleine Brötchen
1 Teel. scharfer Senf
2 Eier
Die beiden Biersorten mit 1/2 l Wasser, der Butter und dem Käse in einem Fonduetopf auf dem Herd erhitzen. Dabei ständig langsam rühren.
Die Tabascosauce, die Worcestersoße und das Herbadox einrühren.
Das Mehl und die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren und die brodelnde Fonduemasse rühren, bis diese sich verdickt hat.
Die Brötchen vierteln und mit den Stücken eine Terrine bis zur Hälfte füllen.
Dann den Senf in die Eier rühren und das Fondue vom Herd nehmen. Die Eier mit dem Schneebesen hineinschlagen und die Masse sofort in die Terrine giessen. Die Brötchenstücke werden mit der Sauce herausgegessen.
Dieses Fondue kann aber auch, wie üblich, den Topf auf dem Spiritusbrenner, mit langen Gabeln und Brötchenstücken als Dip gegessen werden. Dann sollte man es jedoch nur mit der Hälfte der angegebenen Flüssigkeit zubereiten.